Teilstrategie 4: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Strategische Zielsetzung: Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern fördert gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs und positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù optimiert ihre Nachwuchsförderung und macht akademische Karrierewege planbarer. Ziel ist es, damit international konkurrenzfähige Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu gewinnen und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù optimiert deren Anstellungsbedingungen und stärkt deren Einbeziehung in Entscheidungsprozesse sowie deren wissenschaftliche Eigenständigkeit.
Die Nachwuchsförderung setzt bereits beim Einbezug der Studierenden in Forschung und Lehre an. Auf der Ebene Doktorat weitet die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù die strukturierten Ausbildungsprogramme zur Förderung disziplinärer, interdisziplinärer, methodischer und transversaler Kompetenzen aus. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù setzt die in der DORA-Deklaration genannten Anliegen zur Bewertung von Forschungsleistungen insbesondere in der Nachwuchsförderung um.