Hochschulsystem Schweiz
Anders als in vielen anderen Ländern dient die Weiterbildung der Schweizer Hochschulen nicht dazu, einen Bachelor-​ oder Masterabschluss im Erwachsenenalter nachzuholen.
Schweizer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Fachhochschulen verwenden die gleichen Bezeichnungen für Weiterbildungsangebote (Studiengänge MAS/DAS/CAS und Kurse), die Zulassungsbedingungen und die generelle Ausrichtung der Programme sind in der Regel jedoch verschieden. ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen sind meist stärker akademisch ausgerichtet, stärker theorie- forschungsbasiert und verlangen einen Masterabschluss und Berufserfahrung als Zulassungsbedingung. Fachhochschulen sind tendenziell stärker umsetzungsorientiert und erwarten in der Regel einen Bachelorabschluss und Berufserfahrung - dies, weil der Normabschluss an der Fachhochschule der Bachelor ist, während Studierende an ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen ihr Studium meist mit einem Master abschliessen.
